Am 5. April 2025 war es wieder so weit: Der polnische MOL Club veranstaltete im Rahmen der IKGH (Online World Guppy Competition) die mit Spannung erwartete internationale Guppy-Pärchen-Ausstellung . Unter der Teilnahme zahlreicher internationaler Zuchtvereine wurden die besten Guppy-Paare aus der ganzen Welt präsentiert und bewertet. Die Veranstaltung setzte neue Maßstäbe in der Szene und brachte einige bemerkenswerte Überraschungen hervor.
Internationale Beteiligung mit hochkarätigen Züchtern
Mit insgesamt 42 Züchtern und 154 eingereichten Pärchen war die Ausstellung nicht nur ein Magnet für die europäische Guppy-Elite, sondern auch ein globales Schaufenster der Zierfischzucht. Besonders stark vertreten waren die Gruppen aus Deutschland (GZD – 40 Einreichungen), Malaysia (MCGG – 33), sowie Großbritannien (GKS – 22). Aber auch Züchter aus Frankreich, Kanada, der Slowakei, Taiwan und vielen weiteren Ländern zeigten, dass der Guppy als Schau- und Zuchtfisch weltweit eine treue und leidenschaftliche Fangemeinde hat.
Sieger der Pärchenwertung – Präzision und Schönheit auf höchstem Niveau
Die Juroren der Veranstaltung – darunter namhafte Experten wie Gary Lee (TW), Noemie Peiffer (FR) und Malcolm Clarke (GB) – bewerteten die Guppy-Paare nach internationalem Standard. Die Hauptkategorien wurden in Broadtail, Swordtail und Shorttail unterteilt.
Gesamtsieger (Show Winner):
Broadtail (Breitflosser): Darko Siri (GZD / Deutschland) – Tank 329 – 93,33 Punkte
Swordtail (Schwerflosser): Derek Jordan (GKS / Großbritannien) – Tank 330 – 91,33 Punkte
Shorttail (Kurzflosser): WP Tung (MCGG / Malaysia) – Tank 255 – 90,00 Punkte
Diese Platzierungen spiegeln nicht nur die Qualität der Guppys wider, sondern auch die jahrelange Zuchtarbeit und das Streben nach perfekter Form, Farbgebung und Symmetrie.
Highlights der Standardkategorien – Vielfalt und Exzellenz
Zusätzlich zur Hauptwertung wurde auch eine Bewertung nach Flossenform-Standards durchgeführt. Hierbei ragten folgende Ergebnisse heraus:
Delta Tail (Standard): Darko Siri (GZD / DE) – 93,33 Punkte – Tank 329
Double Sword: Derek Jordan (GKS / GB) – 91,33 Punkte – Tank 330
Top Sword: Acap Rozali (MCGG / MY) & Manfred Ammann (GZD / DE) – jeweils 89,67 Punkte
Halfmoon Tail: Shuck Zul (MCGG / MY) & Noemie Peiffer (EGS / FR) – jeweils 88,33 Punkte
- Fantail Tail: Imrich Munka (SZHC/SK) 85,33 Punkte
- Round Tail: Wp Tung (MCGG/MY) 90 Punkte
- usw – siehe die passenden Liste
Auch in der Standardwertung dominierte Darko Siri die Konkurrenz und bewies damit seine Klasse in mehreren Flossentypen.
Doch nur einen Züchter ist es gelungen in mehr als nur einen Kategorie den Sieger zu stellen. Das war in diesen Falle der Imrich Munka aus den SZCH Klub !!! Das ist auch etwas was man nicht so offt erlebt!

Die Bedeutung des Wettbewerbs für die internationale Guppy-Zucht
Die Guppy-Pärchen-Ausstellung des MOL Clubs hat sich längst zu einem Highlight im Jahreskalender der Guppy-Züchter entwickelt. Besonders die Kombination aus Online-Bewertung und professioneller Präsentation ermöglicht eine weltweite Teilnahme und faire Vergleichbarkeit. Die Juroren betonten mehrfach die gestiegene Qualität und Vielfalt der Tiere – ein Zeichen für das kontinuierlich steigende Zuchtniveau.
Der internationale Charakter der Veranstaltung wurde durch die Teilnahme von Observern und Showmanagern aus mehreren Ländern unterstrichen.
Neue Maßstäbe in Organisation und Transparenz
Der Showmanager Pawel Przybylski (PL) und das Organisationsteam des MOL Clubs sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Die Veröffentlichung der Ergebnisse, Teilnehmerstatistik und transparenter Bewertungsrichtlinien zeigt, wie professionell Guppy-Ausstellungen mittlerweile durchgeführt werden.
In Zahlen:
Teilnehmervereine: 13
Länder: 12
Juroren: 5
Einreichungen: 154 Paare
Die Veranstaltung hat eindrucksvoll demonstriert, wie stark die internationale Gemeinschaft der Guppy-Züchter zusammengewachsen ist und wie leidenschaftlich die Zucht betrieben wird.
Fazit: Ein Fest der Farben und Formen
Die Guppy-Pärchen-Ausstellung 2025 des MOL Clubs war nicht nur ein Wettbewerb, sondern ein echtes Fest für die Liebhaber der Aquaristik. Sie zeigte eindrucksvoll, wie kreativ, vielfältig und engagiert die Züchter-Community weltweit agiert.
Mit Siegern wie Darko Siri, Derek Jordan und WP Tung, Imrich Munka, Tim Herrmann, Markus Gaab, Neomie Peiffer usw. wird klar: Qualität, Hingabe und internationale Zusammenarbeit machen den Reiz dieser Ausstellungen aus. Man darf gespannt sein, welche Neuerungen und Talente uns auf der nächsten Guppy-Ausstellung erwarten – die Vorfreude ist jedenfalls schon jetzt groß!





Add comment