Die Taiwan International Guppy Master Show 2025 im OLYMPUS PLAZA TAIPEI war ein voller Erfolg. Vom 18. bis 21. September 2025 kamen Züchter, Preisrichter und Aquaristik-Fans aus aller Welt zusammen, um die schönsten Guppy-Paare zu präsentieren. Nach intensiver Bewertung am 19. September wurden die Sieger in den unterschiedlichen Standard-Kategorien gekürt. Die Ergebnisse zeigen eindrucksvoll die Vielfalt, Schönheit und Qualität der internationalen Guppyzucht.
Ein internationales Teilnehmerfeld
Teilnehmer aus Taiwan, Polen, Frankreich, Malaysia, den Philippinen, Singapur und Ungarn haben ihre besten Tiere präsentiert. Die Vielfalt der vertretenen Länder verdeutlicht, wie global vernetzt die Guppy-Szene ist. Neben erfahrenen Champions traten auch Newcomer an, die mit innovativen Linien und Zuchtformen aufhorchen ließen.
Die Gewinner nach Kategorien
Die Jury, bestehend aus internationalen Preisrichtern, bewertete die Paare nach Kriterien wie Körperform, Flossenstruktur, Farbintensität und Gesamteindruck. Hier die offiziellen Sieger der Standard-Klassen:
- Fächerschwanz: James Tsou (TGMS / Taiwan) – 88,33 Punkte
- Triangelschwanz: Damian Kalinowski (KPR / Polen) – 95,00 Punkte
- Schleierschwanz: Yi Xing Liu (No Club / Taiwan) – 81,33 Punkte
- Fahnenschwanz: Milosz Sadecki (KPR / Polen) – 84,00 Punkte
- Halbmond: Frédéric Henault (EGS / Frankreich) – 91,67 Punkte
- Doppelschwert: WP Tung (MCGG / Malaysia) – 91,67 Punkte
- Doppelschwert: John Padon (No Club / Philippinen) – 91,67 Punkte
- Oberschwert: Chris Cheng (No Club / Taiwan) – 94,33 Punkte
- Unterschwert: Che Wei Hsing (TGMS / Taiwan) – 91,00 Punkte
- Leierschwanz: Zoltán Dari (AME / Ungarn) – 93,33 Punkte
- Speerschwanz: Dagmara Mialkowska (KPR / Polen) – 89,67 Punkte
- Speerschwanz: Yijui Chen (No Club / Taiwan) – 92,33 Punkte
- Rundschwanz: Chris Cheng (No Club / Taiwan) – 95,00 Punkte
- Nadelschwanz: Weng Kit Lok (No Club / Singapur) – 83,00 Punkte
Herausragende Leistungen
Besonders bemerkenswert war die starke Performance von Chris Cheng aus Taiwan, der sowohl in der Kategorie Oberschwert als auch Rundschwanz Spitzenplätze erreichte. Mit 95 Punkten erzielte er das höchste Ergebnis des Wettbewerbs. Auch Damian Kalinowski aus Polen konnte mit 95 Punkten in der Triangelschwanz -Kategorie überzeugen und damit einen internationalen Akzent setzen.
Ein weiteres Highlight war der Erfolg von Frédéric Henault aus Frankreich, der mit seinem Halbmond 91,67 Punkte erreichte und damit einmal mehr seine Klasse als erfahrener Züchter unter Beweis stellte. Ebenso zeigten Züchter aus Malaysia, den Philippinen und Ungarn starke Leistungen und trugen zur hohen Qualität der Show bei.
Bedeutung für die Guppy-Szene
Die Taiwan International Guppy Master Show ist weit mehr als ein Wettbewerb. Sie ist ein Forum für den internationalen Austausch und die Präsentation von Zuchtinnovationen. Viele Besucher waren begeistert von der Vielfalt der Guppy-Formen und Farben. Für die Züchter ist die Teilnahme ein wichtiges Sprungbrett in die internationale Szene und eine Chance, ihre Zuchtlinien bekannt zu machen.
Die hohe Besucherzahl am Samstag, dem offiziellen Publikumstag, unterstreicht die wachsende Beliebtheit der Aquaristik in Asien. Familien, Kinder und Erwachsene nutzten die Gelegenheit, die prächtigen Guppys aus nächster Nähe zu bestaunen.
Die Rolle der Auktion
Am Sonntag, den 21. September, fand die Auktion der ausgestellten Guppys statt. Hier konnten Besucher seltene und preisgekrönte Tiere ersteigern. Diese Auktionen sind nicht nur für Sammler interessant, sondern auch für Züchter, die ihr genetisches Material erweitern und neue Linien entwickeln möchten.
Ein Fest für alle Altersgruppen
Die Show hat eindrucksvoll gezeigt, dass Aquaristik Menschen aller Generationen begeistert. Kinder staunten über die schillernden Farben, Jugendliche interessierten sich für die Zuchtmethoden, und Erwachsene nutzten die Gelegenheit, sich fachlich auszutauschen. Damit war die Taiwan International Guppy Master Show 2025 ein echtes Familienevent.
Fazit
Die Ergebnisse der Taiwan International Guppy Master Show 2025 belegen die exzellente Qualität der internationalen Guppyzucht. Mit Siegern aus Taiwan, Polen, Frankreich, Malaysia, den Philippinen, Ungarn und Singapur war die Show so international wie nie zuvor. Für Besucher war es ein unvergessliches Erlebnis voller Farben, Vielfalt und Begeisterung. Wer Aquaristik liebt, darf sich schon jetzt auf die kommenden Shows freuen.




Add comment